Knecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Knecht bezeichnet im Deutschen einen männlichen Dienstboten oder Gehilfen, der oft in der Landwirtschaft oder im Handwerk tätig ist. Historisch gesehen war ein Knecht eine Person, die unter einem Herrn stand und dessen Anweisungen folgte. Der Begriff kann auch eine abwertende Konnotation annehmen, wenn er verwendet wird, um jemandem eine untergeordnete Rolle zuzuschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Knecht arbeitete von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf dem Feld.
- Früher wurden viele Knechte in den Dienst wohlhabender Bauern gestellt.
- Der Knecht hatte viel zu tun, um die Farm zu bewirtschaften.
- In manchen Regionen wird das Wort "Knecht" immer noch verwendet, um einen Botschafter oder Bevollmächtigten zu beschreiben.