Knigge

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Knigge" bezieht sich auf ein Regelwerk für gutes Benehmen und soziale Etikette, das besonders in Deutschland Anwendung findet. Der Name geht auf den deutschen Baron Adolph Franz Friedrich Ludwig von Knigge zurück, der im 18. Jahrhundert ein Buch über das richtige Verhalten in verschiedenen sozialen Situationen verfasste.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, die Knigge-Regeln zu beachten, um bei gesellschaftlichen Anlässen nicht negativ aufzufallen.
  • Nicht jeder ist mit den Knigge-Vorschriften vertraut, daher kann es zu Missverständnissen kommen.
  • Eine gute Ausbildung in Knigge kann helfen, im Berufsleben erfolgreicher zu sein.
  • Viele Menschen betrachten den Knigge als veraltetes Konzept, während andere seine Relevanz auch in der modernen Gesellschaft betonen.