Koalition in der politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Koalition bezeichnet in der Politik ein Bündnis zwischen mehreren Parteien oder Gruppen, die gemeinsam eine Regierung bilden oder bestimmte politische Ziele verfolgen. Koalitionen entstehen häufig, um eine Mehrheit im Parlament zu erreichen, insbesondere in Systemen mit Mehrparteiendemokratie, wo keine Einzelpartei die alleinige Regierungsgewalt erlangen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Koalition aus Sozialdemokraten und Grünen hat neue Reformen beschlossen.
- In der letzten Wahl musste die Regierung eine Koalition mit einer kleineren Partei eingehen, um handlungsfähig zu bleiben.
- Die Koalition zwischen den beiden politischen Lagern war notwendig, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
- Ohne eine stabile Koalition ist es schwierig, langfristige politische Pläne durchzusetzen.