Kognitiv das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "kognitiv" bezieht sich auf die Prozesse des Denkens, Erkennens und Verstehens. Er beschreibt die mentalen Fähigkeiten, die mit Wissenserwerb, Informationsverarbeitung und Problemlösung verbunden sind. Kognitive Fähigkeiten sind entscheidend für das Lernen, das Gedächtnis sowie die Wahrnehmung und ermöglichen es Individuen, ihre Umwelt zu analysieren und darauf zu reagieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schüler zeigte eine ausgeprägte kognitive Fähigkeit, komplexe mathematische Probleme zu lösen.
  • In der Therapie werden oft kognitive Techniken eingesetzt, um negative Denkmuster zu verändern.
  • Kognitive Entwicklung ist ein wichtiger Aspekt in der frühkindlichen Erziehung.
  • Die Forschung zu kognitiven Prozessen hilft dabei, das menschliche Verhalten besser zu verstehen.