Kommune
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Kommune ist eine organisatorische Einheit im Rahmen der öffentlichen Verwaltung, die für eine bestimmte geographische Region zuständig ist. Sie erfüllt verschiedene Aufgaben im Sinne der Daseinsvorsorge und bietet Dienstleistungen für ihre Einwohner an. In Deutschland können Kommunen in Gemeinden, Städte und Landkreise unterteilt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kommune plant, ein neues Schulgebäude zu errichten, um der wachsenden Schülerzahl gerecht zu werden.
- In vielen Kommunen wird die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung verbessert, um Transparenz zu schaffen.
- Das soziale Engagement der Kommune zeigt sich in zahlreich angebotenen Freizeitaktivitäten für alle Altersgruppen.
- In der letzten Sitzung der Kommune wurde beschlossen, die Steuern zugunsten von Infrastrukturprojekten zu erhöhen.