Kommunen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kommunen sind die kleinste Verwaltungseinheit im politischen System eines Landes und übernehmen vielfältige Aufgaben, die die örtliche Gemeinschaft betreffen. Sie sind in Deutschland unter anderem für die Bereitstellung von Bildungs-, Sozial- und Infrastrukturleistungen verantwortlich und umfassen Gemeinden, Städte und Landkreise.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kommunen gibt es zahlreiche Initiativen zur Förderung von ökologischen Projekten.
  • Die Entscheidungen der Kommunen haben direkten Einfluss auf das tägliche Leben der Bürger.
  • Bei der letzten Wahl wurden in zahlreichen Kommunen neue Stadtverordnete gewählt.
  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und dem Land ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von regionalen Projekten.