Kommunion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kommunion bezeichnet im christlichen Kontext das Sakrament, bei dem Gläubige das Brot und den Wein empfangen, die symbolisch den Leib und das Blut Christi repräsentieren. Diese Feierlichkeit ist ein zentrales Element der christlichen Liturgie und symbolisiert die Gemeinschaft der Gläubigen mit Gott und untereinander. In der römisch-katholischen Kirche wird die Kommunion oft im Rahmen der Heiligen Messe empfangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kommunion findet in vielen Gemeinden einmal im Jahr statt.
- Bei der Erstkommunion erhalten die Kinder zum ersten Mal das Sakrament.
- In der Messe wird die Kommunion für die Gläubigen ausgeteilt.
- Viele Familien feiern den Tag der Kommunion als besonderes Fest im Leben ihres Kindes.