Kommunion das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kommunion ist ein zentrales Ereignis im Christentum, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche und in einigen protestantischen Gemeinschaften. Sie bezeichnet das Empfangnehmen der Eucharistie, bei der Gläubige Brot und Wein als Leib und Blut Christi empfangen. Die Kommunion symbolisiert die Gemeinschaft mit Gott und den anderen Gläubigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der ersten Kommunion feiern viele Familien ein großes Fest.
- In der römisch-katholischen Kirche ist die Kommunion ein Zeichen der Gemeinschaft mit Christus.
- Kinder bereiten sich oft ein Jahr lang auf den Empfang der Kommunion vor.
- Durch die Kommunion werden Gläubige ermutigt, ihren Glauben in der Gemeinschaft zu leben.