Kondenswasser am fenster
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kondenswasser am Fenster bezeichnet die Feuchtigkeit, die sich auf der Innenseite von Fenstern absetzt, wenn warme, feuchte Luft auf die kühle Fensterscheibe trifft und kondensiert. Dieses Phänomen ist besonders in den kälteren Monaten zu beobachten, wenn die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen größer sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während des Winters hatte ich an meinen Fenstern häufig Kondenswasser.
- Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte man das Kondenswasser regelmäßig abwischen.
- Die Verwendung spezieller Fenster mit Wärmeisolierung kann die Bildung von Kondenswasser reduzieren.
- An regnerischen Tagen bemerke ich oft, wie das Kondenswasser an meinen Fenstern herunterläuft.