Konfektion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Konfektion bezeichnet im weitesten Sinne die Herstellung und den Vertrieb von Waren, insbesondere von Bekleidung und Textilien, die in standardisierten Größen und Formen produziert werden. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Modeindustrie verwendet, wo konfektionierte Kleidungsstücke massenhaft produziert und verkauft werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Konfektion der neuen Sommerkollektion erfreut sich großer Beliebtheit.
- In der Modebranche wird häufig zwischen Konfektion und Maßanfertigung unterschieden.
- Die Konfektion ermöglicht es, Kleidung zu einem günstigeren Preis anzubieten.
- Viele Verbraucher entscheiden sich für Konfektion, weil sie sofortige Verfügbarkeit wünschen.