Konjugieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Konjugieren bezeichnet in der Grammatik die Veränderung von Verben, um verschiedene grammatische Informationen wie Zeit, Person, Zahl, Modus und Genus zu vermitteln. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Sprache, der es ermöglicht, die Beziehungen zwischen den Handlungen und den handelnden Personen klar auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lehrer erklärte, wie man deutsche Verben konjugiert.
- Um die richtige Form des Verbs zu verwenden, musst du es konjugieren.
- Viele Schüler haben Schwierigkeiten beim Konjugieren unregelmäßiger Verben.
- Im Deutschen gibt es sieben verschiedene Zeitformen, die man beim Konjugieren beachten muss.