Konstant in der physik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Konstant in der Physik bezieht sich auf eine Größe oder einen Wert, der über einen bestimmten Zeitraum unverändert bleibt. In vielen physikalischen Gesetzen und Formeln wird von konstanten Werten ausgegangen, um die Berechnung zu vereinfachen und die Vorhersage von physikalischen Effekten zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der klassischen Mechanik wird oft angenommen, dass die Masse eines Körpers konstant ist.
- Das Gravitationsfeld der Erde kann für bestimmte Berechnungen als konstant betrachtet werden.
- Die Temperatur eines geschlossenen Systems bleibt in einem thermodynamischen Gleichgewicht konstant.
- Bei idealen Gasen kann das Volumen als konstant behandelt werden, wenn Druck und Temperatur festgelegt sind.