Konstruieren in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Konstruieren in der Mathematik bezeichnet den Prozess, geometrische Figuren oder mathematische Objekte mithilfe von Regeln und Prinzipien der Geometrie zu erstellen. Dieser Vorgang erfolgt oft durch die Verwendung von Werkzeugen wie Lineal und Zirkel und beinhaltet präzise Schritte, um gewünschte Formen zu erreichen, ohne dabei Messungen oder numerische Werte zu verwenden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Konstruktion eines gleichseitigen Dreiecks wurde ein Zirkel verwendet, um die korrekten Abstände zu bestimmen.
  • Lehrer fordern von ihren Schülern häufig, geometrische Figuren nur mit einem Lineal und einem Zirkel zu konstruieren.
  • Die Fähigkeit, komplexe Figuren zu konstruieren, ist oft wichtig im Bereich der technischen Zeichnungen.
  • Im Mathematikunterricht lernen die Schüler verschiedene Techniken, um Polygone zu konstruieren, wodurch ihr räumliches Denken gefördert wird.