Kontraindikation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Kontraindikation bezeichnet ein medizinisches oder pharmakologisches Hindernis, das gegen die Anwendung eines bestimmten Verfahrens, Medikaments oder einer Therapie spricht. Sie zeigt auf, dass die Risiken einer Behandlung im spezifischen Fall die potenziellen Vorteile überwiegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Verordnung von Medikamenten müssen die Kontraindikationen unbedingt beachtet werden.
- Eine bestehende Schwangerschaft kann eine Kontraindikation für viele Medikamente darstellen.
- Vor einer Operation muss der Arzt alle möglichen Kontraindikationen prüfen, um das Risiko für den Patienten zu minimieren.
- In der Onkologie gibt es häufig spezielle Kontraindikationen, die bei der Chemotherapie berücksichtigt werden müssen.