Kontraproduktiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "kontraproduktiv" beschreibt Maßnahmen oder Handlungen, die nicht nur wirkungslos sind, sondern zudem negative Auswirkungen auf das angestrebte Ziel haben. Im übertragenen Sinne handelt es sich um Vorgehensweisen, die dem beabsichtigten Erfolg entgegenwirken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Marketingstrategie erwies sich als kontraproduktiv, da sie die Kunden eher verunsicherte als sie zu gewinnen.
- Zu viele Regeln im Arbeitsprozess können kontraproduktiv wirken und die Kreativität der Mitarbeiter einschränken.
- Ein übermäßiger Druck auf die Schüler, gute Noten zu erreichen, kann kontraproduktiv sein und zu Angst und Stress führen.
- Änderungen in der Unternehmenspolitik waren kontraproduktiv und führten zu einer hohen Fluktuation der Mitarbeiter.