Korrektur an der börse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Korrektur an der Börse bezeichnet einen Rückgang der Kurse von Wertpapieren über einen bestimmten Zeitraum, typischerweise um mindestens 10 % von ihren jüngsten Höchstständen. Diese Marktbewegung kann verschiedene Ursachen haben, darunter wirtschaftliche Daten, geopolitische Ereignisse oder Marktpsychologie. Eine Korrektur wird oft als gesund für den Markt angesehen, da sie überbewertete Aktien in ein angemesseneres Preisniveau zurückführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach einer mehrmonatigen Rally erlebte die Börse eine Korrektur, die viele Anleger verunsicherte.
- Analysten warnen, dass eine Korrektur bevorstehen könnte, da die Bewertungen in vielen Sektoren sehr hoch sind.
- Während der Korrektur entschieden sich viele Investoren, ihre Positionen zu halten, in der Hoffnung auf eine schnelle Erholung.
- Historisch gesehen sind Korrekturen an der Börse normal und bieten oft eine Gelegenheit für den Einstieg.