Korrelation in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Korrelation in der Medizin bezeichnet den statistischen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Variablen. Eine Korrelation kann positiv oder negativ sein und stellt dar, wie stark und in welcher Richtung die Variablen miteinander verbunden sind. In der medizinischen Forschung wird die Korrelation häufig genutzt, um Zusammenhänge zwischen Risikofaktoren und Krankheitsverläufen zu untersuchen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Studie wurde eine signifikante Korrelation zwischen Bewegungsmangel und der Entwicklung von Herzkrankheiten festgestellt.
  • Die Forscher untersuchten die Korrelation zwischen Rauchen und Lungenkrebs, um die Risiken genauer zu beurteilen.
  • Eine positive Korrelation bedeutet, dass ein Anstieg einer Variable oft mit dem Anstieg einer anderen Variable einhergeht.
  • Wenn die Korrelation niedrig ist, deutet das darauf hin, dass es keinen starken Zusammenhang zwischen den untersuchten Variablen gibt.