Kp wert polarlicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der kp-Wert für das Polarlicht ist eine numerische Skala, die die Stärke geomagnetischer Aktivität misst. Der Wert reicht von 0 bis 9, wobei höhere Werte auf intensivere geomagnetische Störungen hinweisen. Diese Störungen entstehen durch Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und dem Erdmagnetfeld und können zu sichtbaren Polarlichtern führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der kp-Wert lag gestern bei 7, was viele Menschen dazu veranlasste, nach einem Blick auf den Nachthimmel Ausschau zu halten.
  • An Tagen mit einem kp-Wert von 5 oder höher sind Polarlichter oft auch in niedrigeren geografischen Breiten sichtbar.
  • Meteorologen haben einen Anstieg des kp-Wertes prognostiziert, der möglicherweise spektakuläre Lichter am Himmel verursachen könnte.
  • Die beste Zeit, Polarlichter zu beobachten, ist, wenn der kp-Wert hoch ist, insbesondere in den Wintermonaten.