Kreatininwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Kreatininwert ist ein Maß für die Konzentration des Kreatinins im Blut und wird häufig zur Beurteilung der Nierenfunktion verwendet. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Kreatins, welches in der Muskulatur vorkommt und regelmäßig über die Nieren ausgeschieden wird. Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine akute Nierenschädigung hinweisen.
- Der Arzt hat die Blutuntersuchung angeordnet, um den Kreatininwert und die Nierenfunktion zu überprüfen.
- Bei Diabetikern sollte der Kreatininwert regelmäßig kontrolliert werden.
- Ein normaler Kreatininwert ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit der Nieren.