Kreatininwert zu niedrig das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kreatininwert ist ein Maß für die Konzentration von Kreatinin im Blut und ist ein Indikator für die Nierenfunktion. Ein zu niedriger Kreatininwert kann auf eine verminderte Muskelmasse oder eine unzureichende Proteinaufnahme hindeuten und ist in der Regel gesundheitlich unbedenklich, kann jedoch auch in bestimmten medizinischen Kontexten kritisch betrachtet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein kreatininwert zu niedrig kann darauf hinweisen, dass die Muskelmasse des Patienten nicht im optimalen Bereich liegt.
  • Bei älteren Menschen kann ein niedriger Kreatininwert häufig auftreten, ohne dass dies gesundheitliche Probleme verursacht.
  • Eine ausreichende Proteinaufnahme ist entscheidend, um einen normalen Kreatininwert aufrechtzuerhalten.
  • In der Regel ist ein kreatininwert zu niedrig kein Grund zur Besorgnis, er sollte jedoch in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.