Kreditkartenlimit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kreditkartenlimit bezeichnet die maximalen Ausgaben, die ein Karteninhaber mit seiner Kreditkarte tätigen kann. Es stellt eine Obergrenze dar, die oft auf Grundlage der Bonität des Antragstellers von der ausgebenden Bank oder dem Kreditkartenunternehmen festgelegt wird. Das Kreditkartenlimit kann je nach Anbieter variieren und kann in bestimmten Fällen durch den Karteninhaber selbst angepasst werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kreditkartenlimit meiner neuen Karte liegt bei 5.000 Euro.
- Ich habe mein Kreditkartenlimit erhöht, um größere Einkäufe tätigen zu können.
- Bei der Urlaubsreise habe ich leider die Grenze meines Kreditkartenlimits überschritten.
- Es ist wichtig, das Kreditkartenlimit im Auge zu behalten, um Schulden zu vermeiden.