Krieg für die börse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "krieg für die Börse" beschreibt die aggressive Vorgehensweise von Unternehmen oder Investoren, die monetäre Gewinne durch Marktmanipulationen, Fusionen oder Übernahmen gewinnen möchten. Er impliziert, dass in der Welt der Finanzen ähnlich wie in einem Krieg strategische Entscheidungen getroffen werden, um Konkurrenz auszuschalten und sich Vorteile zu verschaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der scharfe Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen wurde zu einem richtigen "krieg für die Börse".
- In ihrem Bestreben, ihren Marktanteil zu erhöhen, führen sie einen finanziellen "krieg für die Börse".
- Der jüngste Übernahmeversuch war ein Zeichen dafür, dass die Konkurrenz einen "krieg für die Börse" entfacht hat.
- Profitmaximierung kann oft als ein "krieg für die Börse" betrachtet werden, bei dem keine Regeln zu gelten scheinen.