Ksk

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

KSK steht für "Kommando Spezialkräfte" und bezeichnet eine elite Einheit des deutschen Heeres, die für spezielle Einsätze und Terrorabwehr zuständig ist. Diese Truppe zeichnet sich durch besondere Ausbildung und hohe Einsatzbereitschaft aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das KSK wurde gegründet, um auf besonders schwierige Einsatzszenarien adäquat reagieren zu können.
  • Bei der Bekämpfung von internationalem Terrorismus spielt das KSK eine entscheidende Rolle.
  • Die Mitglieder des KSK durchlaufen ein äußerst selektives Auswahlverfahren.
  • In der Öffentlichkeit wird oft über die Geheimhaltung der Einsätze des KSK diskutiert.