Kts
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
KTS steht für "Komplexe Translationale Systeme". Es handelt sich um ein Konzept in der Biotechnologie und der genetischen Forschung, das sich mit der Translationalen Medizin beschäftigt. Diese Systeme umfassen verschiedene Technologien und Methoden, die darauf abzielen, Forschungen in der Grundlagenwissenschaft effizient in medizinische Anwendungen umzusetzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das KTS-Modell zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
- Um die Effektivität der neuen Medikamente zu testen, ist eine umfassende KTS-Studie notwendig.
- Forscher setzen verstärkt auf KTS, um die Lücke zwischen Laborexperimenten und klinischen Anwendungen zu schließen.
- In der nächsten Konferenz werden aktuelle Fortschritte in der KTS diskutiert werden.