Kulanz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kulanz bezeichnet die Bereitschaft eines Unternehmens oder einer Person, über das gesetzlich oder vertraglich festgelegte Maß hinaus Entgegenkommen zu zeigen. Dies geschieht häufig in Form von Kulanzleistungen, wie beispielsweise der Übernahme von Kosten oder der Gewährung von Rabatten, und wird meist aus Kundenorientierung oder zur Förderung der Kundenbindung angewendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Reklamationen zeigt das Unternehmen oft Kulanz, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Der Verkäufer zeigte immense Kulanz, als er den defekten Artikel ohne Diskussion umtauschierte.
- Auch wenn das Produkt außerhalb der Garantiezeit lag, zeigte der Hersteller Kulanz und reparierte es kostenlos.
- Kulanz kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung des Kunden sein, ob er in Zukunft erneut bei einem Unternehmen kauft.