Kumulativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kumulativ bedeutet, dass etwas schrittweise oder in einer Ansammlung erfolgt. Der Begriff wird oft verwendet, um die summierende Wirkung von Faktoren oder die aufsummierte Veränderung von bestimmten Größen zu beschreiben. In verschiedenen Fachbereichen, wie etwa der Mathematik oder der Statistik, bezieht sich "kumulativ" auf die Gesamtheit der Werte, die sich im Laufe der Zeit oder durch wiederholte Addition ergeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der kumulative Effekt von regelmäßigem Training verbessert die körperliche Fitness erheblich.
- In der Statistik wird die kumulative Häufigkeit genutzt, um die Verteilung von Daten anschaulicher darzustellen.
- Die kumulative Rendite eines Investments kann über mehrere Jahre hinweg erhebliche Gewinne erzielen.
- Kumulative Fehler in der Berechnung können zu gravierenden falschen Ergebnissen führen.