Kurativ auf einem überweisungsschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "kurativ" bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, eine Krankheit zu heilen oder zu beseitigen. Im Kontext eines Überweisungsscheins bedeutet dies, dass der Arzt den Patienten zu einem spezialisierten Facharzt überweist, um eine gezielte Therapie durchzuführen, die eine Heilung der Erkrankung anstrebt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt hat mir einen Überweisungsschein mit dem Vermerk "kurativ" ausgestellt, da er eine spezifische Behandlung für meine Erkrankung empfiehlt.
- In der Onkologie wird häufig zwischen kurativen und palliative Therapien unterschieden.
- Die kurative Maßnahme zielt darauf ab, die Krankheit vollständig zu heilen, anstatt nur die Symptome zu lindern.
- Auf dem Überweisungsschein steht, dass die Behandlung kurativ gedacht ist, was bedeutet, dass eine Heilung der Erkrankung angestrebt wird.