Kurzarbeit 100 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kurzarbeit 100 bezeichnet ein Modell der Kurzarbeit, bei dem Arbeitnehmer aufgrund außergewöhnlicher Umstände, wie wirtschaftlicher Krisen oder pandemiebedingter Beschränkungen, für einen bestimmten Zeitraum auf 100 % ihrer Arbeitszeit verzichtet, aber dennoch eine finanzielle Unterstützung durch das Arbeitslosengeld oder andere staatliche Leistungen erhalten. Dies dient dazu, Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität von Unternehmen zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Jahr 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie Kurzarbeit 100 eingeführt, um betroffene Unternehmen zu unterstützen.
  • Viele Mitarbeiter waren dank der Regelung Kurzarbeit 100 in der Lage, ihre Arbeitsplätze zu behalten, auch wenn weniger Aufträge hereinkamen.
  • Die Einführung von Kurzarbeit 100 hat vielen Firmen in der Krise geholfen, ihre wirtschaftlichen Verluste zu minimieren.
  • Experten schätzen, dass Kurzarbeit 100 eine wichtige Maßnahme zur Stabilisierung des deutschen Arbeitsmarktes war.