Kurzarbeit für arbeitnehmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kurzarbeit für Arbeitnehmer bezeichnet eine besondere Regelung, bei der die Arbeitszeit von Beschäftigten vorübergehend reduziert wird, um Stellenabbau in Unternehmen zu vermeiden. In der Regel erfolgt diese Maßnahme in Krisensituationen, wenn Unternehmen vorübergehend weniger Aufträge oder wirtschaftliche Schwierigkeiten haben. Während der Kurzarbeit erhalten die betroffenen Arbeitnehmer meist ein reduziertes Gehalt, das teilweise durch staatliche Hilfen aufgefangen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann Kurzarbeit für Arbeitnehmer eine sinnvolle Maßnahme sein, um Entlassungen zu vermeiden.
- Viele Unternehmen haben während der Pandemie auf Kurzarbeit umgestellt, um ihre Mitarbeiter zu halten.
- Die Regierung hat ein Programm zur Unterstützung von Unternehmen eingeführt, die Kurzarbeit für Arbeitnehmer angemeldet haben.
- Arbeitnehmer sollten sich über ihre Rechte und Möglichkeiten während der Kurzarbeit informieren, um finanzielle Einbußen zu minimieren.