Kurzarbeit für den arbeitgeber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kurzarbeit für den Arbeitgeber bezeichnet ein Arbeitszeitmodell, bei dem die Arbeitszeit der Mitarbeiter vorübergehend reduziert wird, um betriebliche Kosten zu senken und Entlassungen zu vermeiden. In der Regel wird die Differenz zwischen dem reduzierten Einkommen und dem vorherigen Gehalt durch staatliche Zuschüsse ausgeglichen, was es dem Arbeitgeber ermöglicht, wirtschaftliche Engpässe zu überbrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Krise stellte der Arbeitgeber auf Kurzarbeit um, um die Löhne der Mitarbeiter zu sichern.
  • Die Kurzarbeit für den Arbeitgeber hat sich als effektives Mittel erwiesen, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu erhalten.
  • Viele Unternehmen nutzen Kurzarbeit, um der drohenden Insolvenz entgegenzuwirken.
  • Der Arbeitgeber muss alle betroffenen Mitarbeiter rechtzeitig über die Einführung von Kurzarbeit informieren.