Kurzschluss nach masse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Kurzschluss nach Masse' beschreibt einen elektrischen Fehler, bei dem ein stromführender Leiter direkt mit einem geerdeten oder massiven Punkt in Kontakt kommt. Dies führt zu einem ungewollten und oft gefährlichen Stromfluss, der nicht über den vorgesehenen Weg fließt und schwerwiegende Schäden an elektrischen Geräten oder sogar zu elektrischen Schlägen für Personen führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Kurzschluss nach Masse kann durch beschädigte Isolierungen entstehen.
  • Bei der Fehlersuche in elektrischen Anlagen sollte der Kurzschluss nach Masse stets berücksichtigt werden.
  • Die Schutzvorrichtungen müssen bei einem Kurzschluss nach Masse schnell reagieren, um Gefahren zu vermeiden.
  • In vielen Schaltungen sind Schutzmechanismen integriert, um einen Kurzschluss nach Masse zu verhindern.