Kv beitrag was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der KV-Beitrag steht für den „Krankenversicherungsbeitrag“. Dies ist der finanzielle Beitrag, den Versicherte in Deutschland zur gesetzlichen Krankenversicherung leisten müssen. Der Beitragssatz wird regelmäßig angepasst und richtet sich nach dem Einkommen des Versicherten. Die Einkommenshöhe spielt eine entscheidende Rolle, da die Höhe des Beitrags prozentual vom Bruttoeinkommen berechnet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der KV-Beitrag wird monatlich automatisch von meinem Gehalt abgezogen.
  • Bei einer Erhöhung des KV-Beitrags muss ich mein Budget neu planen.
  • Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie hoch ihr KV-Beitrag tatsächlich ist.
  • Durch die Wahl einer anderen Krankenkasse kann sich der KV-Beitrag verändern.