Kwh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kilowattstunde (abgekürzt kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht. Die kWh wird häufig zur Abrechnung von Stromverbrauch in Haushalten und Industrie verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Strompreis beträgt 30 Cent pro kWh, daher sollten wir unseren Verbrauch reduzieren.
- Ein Kühlschrank verbraucht etwa 200 kWh pro Jahr, was bei den Energiekosten zu berücksichtigen ist.
- Bei der Installation von Solarpanels kann man seinen eigenen Strom für 0 kWh erzeugen.
- Unser neuer Elektroboiler benötigt für den Betrieb 3 kWh pro Tag.