Kwh bei gas

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

kWh (Kilowattstunde) ist eine Einheit zur Messung von Energie, die oft verwendet wird, um den Energieverbrauch von elektrischen Geräten oder Heizsystemen anzugeben. Im Zusammenhang mit Gas bezieht sich kWh auf die Energiemenge, die durch die Verbrennung von Gas erzeugt wird. Diese Maßeinheit ist besonders wichtig, um den Energiegehalt von Erdgas oder anderen Gasarten zu quantifizieren und die Kosten der Energienutzung zu berechnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Verbrauch von kWh bei Gasheizungen wird oft in den jährlichen Nebenkosten abgerechnet.
  • Um die Effizienz eines Gasherds zu bewerten, ist es wichtig zu wissen, wie viele kWh er pro Stunde benötigt.
  • Bei der Auswahl eines neuen Boilers sollte man auch den kWh-Verbrauch im Auge behalten, um die laufenden Kosten zu minimieren.
  • Die Umstellung auf ein effizientes Gassystem kann dazu führen, dass der kWh-Verbrauch deutlich sinkt.