Kwp bei pv anlage

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

KWP steht für "Kilowatt Peak" und bezeichnet die maximale Leistung, die eine Photovoltaikanlage unter Standard-Testbedingungen (STC) erzeugen kann. Diese Maßeinheit ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Leistung einer Solaranlage.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die KWP-Angabe einer Photovoltaikanlage ist entscheidend für die Berechnung der zu erwartenden Energieproduktion.
  • Um die Rentabilität zu bestimmen, sollte man die KWP der Solarmodule mit den tatsächlichen Erträgen vergleichen.
  • Ein höherer KWP-Wert bedeutet nicht immer, dass die Anlage auch bei wechselhaften Wetterbedingungen besser funktioniert.
  • Bei der Installation einer neuen PV-Anlage sollte besonders auf die KWP geachtet werden, um zukünftige Stromkosten zu minimieren.