Läsion in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Läsion ist eine sichtbare oder tastbare Veränderung des Gewebes, die durch verschiedene Ursachen wie Verletzungen, Entzündungen, Tumoren oder andere pathologische Prozesse hervorgerufen werden kann. In der Medizin wird der Begriff häufig verwendet, um Bereiche zu beschreiben, die durch Erkrankungen oder Verletzungen geschädigt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung wurde eine Läsion auf der Haut des Patienten festgestellt.
- Die Läsion in der Lunge wurde durch eine Röntgenaufnahme sichtbar gemacht.
- Ärzte müssen die Ursache der Läsion eingehend untersuchen, um die richtige Behandlung einzuleiten.
- Eine frühzeitige Diagnose der Läsion kann entscheidend für den Therapieerfolg sein.