Lästerung des heiligen geistes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Lästierung des heiligen Geistes bezeichnet in der christlichen Theologie eine schwere Sünde, die als absichtliche und dauerhafte Ablehnung des Heiligen Geistes und dessen Wirken verstanden wird. Diese Sünde gilt als unvergesslich und wird oft in Verbindung mit dem Begriff der Ewigen Verdammnis gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Theologen diskutieren oft über die Thematik der Lästierung des heiligen Geistes in ihren Schriften.
- Viele Gläubige fürchten sich vor der Vorstellung, die Lästierung des heiligen Geistes begangen zu haben.
- In der Bibel wird die Lästierung des heiligen Geistes als eine Sünde beschrieben, die nicht vergeben werden kann.
- Gespräche über die Lästierung des heiligen Geistes finden häufig in religiösen Gemeinschaften statt, wenn es um Glaubensfragen geht.