Lügen haben kurze beine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Lügen haben kurze Beine" ist ein deutsches Sprichwort, das besagt, dass Lügen nicht lange bestehen bleiben können und die Wahrheit letztendlich ans Licht kommt. Es suggeriert, dass unehrliches Verhalten rechtzeitig aufgedeckt wird und die Konsequenzen der Lüge oftmals schwerer wiegen als die ursprüngliche Lüge selbst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er dachte, er könnte mit seinen Ausreden durchkommen, aber wie es so schön heißt: Lügen haben kurze Beine."
- "Die Polizei fand schnell heraus, dass seine Aussage nicht stimmte; tatsächlich bewahrheitete sich das Sprichwort 'Lügen haben kurze Beine'."
- "Trotz ihrer schockierenden Entdeckung erinnerte sie sich daran, dass Lügen kurze Beine haben und sie die Wahrheit schließlich herausfinden würde."
- "Sie lernte auf die harte Tour, dass man nicht lügen sollte, denn Lügen haben kurze Beine."