Lab grown diamond

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein lab grown diamond, oder synthetischer Diamant, ist ein künstlich erzeugter Diamant, der durch Prozesse im Labor hergestellt wird. Diese Diamanten haben die gleiche chemische Struktur und physikalischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten und sind oft kostengünstiger.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Lab grown diamonds bieten eine ethische und umweltfreundliche Alternative zu natürlichen Diamanten.
  • Viele Verbraucher entscheiden sich heutzutage für lab grown diamonds, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
  • Bei der Auswahl eines Verlobungsrings kann ein lab grown diamond eine attraktive Option sein.
  • Experten weisen darauf hin, dass lab grown diamonds in der Qualität mit natürlichen Diamanten vergleichbar sind.