Laktat im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Laktat im Blut ist ein Bestandteil des Stoffwechsels, der entsteht, wenn der Körper Glukose ohne Sauerstoff abbaut. Es wird typischerweise in intensiven körperlichen Aktivitäten produziert, wenn die Sauerstoffversorgung der Muskeln nicht ausreicht, um den Energiebedarf zu decken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem intensiven Training war der Laktatspiegel im Blut deutlich erhöht.
- Ärzte messen oft den Laktatwert, um den Zustand von Patienten in kritischen Situationen zu beurteilen.
- Ein hoher Laktatwert kann auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gewebes hinweisen.
- Sportler nutzen Laktatmessungen, um ihre Trainingsintensität zu optimieren.