Lastschriftverfahren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Lastschriftverfahren ist eine Zahlungsart, die es einem Gläubiger ermöglicht, Gelder von dem Konto eines Schuldners abzubuchen, nachdem dieser eine Einwilligung erteilt hat. Dieses Verfahren wird häufig im Geschäftsverkehr angewandt, um Rechnungen automatisiert zu begleichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Unternehmen nutzt das Lastschriftverfahren, um monatliche Beiträge bequem einzuziehen.
  • Bei der Anmeldung zur Mitgliedschaft erfordert das Lastschriftverfahren die Angabe der Bankverbindung.
  • Viele Kunden schätzen das Lastschriftverfahren, da es eine einfache und automatische Zahlungsmethode bietet.
  • Im Internet ist das Lastschriftverfahren eine gängige Praxis, um Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.