Laufende nummer des gebäudes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die laufende Nummer des Gebäudes bezieht sich auf eine fortlaufende Zählung von Gebäuden innerhalb einer bestimmten Straße oder eines bestimmten Areals. Sie dient der eindeutigen Identifikation von Häusern und wird häufig in Adressen verwendet, um die Auffindbarkeit zu erleichtern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die laufende Nummer des Gebäudes hilft den Postboten, die richtige Adresse zu finden.
- In der Stadtverwaltung müssen für jede neue Bauweise die laufenden Nummern des Gebäudes festgelegt werden.
- Einige Gebäude haben aufgrund von Renovierungen wechselnde laufende Nummern.
- Die laufende Nummer ist ein wichtiger Bestandteil der Adresse, ohne die eine Zustellung nicht möglich wäre.