Lebenslange haftstrafe in österreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die lebenslange Haftstrafe in Österreich ist eine strafrechtliche Sanktion, die in der Regel für besonders schwere Verbrechen, wie Mord oder Totschlag, verhängt wird. Sie bedeutet, dass der Verurteilte eine unbestimmte Zeit im Gefängnis verbringen muss, die im Regelfall bis zum Lebensende dauern kann. Die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung besteht jedoch nach 15 Jahren, wenn der Verurteilte eine positive Resozialisierung aufweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die lebenslange Haftstrafe wurde dem Täter nach einem aufsehenerregenden Prozess auferlegt.
- In Österreich ist es möglich, nach 15 Jahren in lebenslanger Haft einen Antrag auf vorzeitige Entlassung zu stellen.
- Der Angeklagte zeigte während des Verfahrens keine Reue, was die Richter in ihrer Entscheidung für die lebenslange Haftstrafe beeinflusste.
- Lebenslange Haftstrafe bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Person bis an ihr Lebensende im Gefängnis bleibt.