Leber homogen verdichtet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "leber homogen verdichtet" beschreibt einen pathologischen Zustand, bei dem das Lebergewebe eine gleichmäßige Verdichtung aufweist. Diese Veränderung kann auf verschiedene Erkrankungen oder Zustände der Leber hinweisen, einschließlich Fettleber, Leberentzündungen oder Fibrose. Eine homogene Verdichtung kann in bildgebenden Verfahren wie Ultraschall oder MRT sichtbar werden und ist oft ein Hinweis auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Untersuchung zeigte sich eine leber homogen verdichtet, was zusätzliche Tests erforderlich machte.
- Die Diagnose ergab, dass die Leber homogen verdichtet ist, was auf eine mögliche Entzündung hinweist.
- Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn die Ultraschalluntersuchung eine leber homogen verdichtet zeigt.
- Bei der Kontrolle stellte der Radiologe fest, dass die Leber homogen verdichtet und somit nicht im Normalbereich war.