Leberwerte zu hoch das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Leberwerte zu hoch bedeutet, dass die Werte bestimmter Leberenzyme im Blut erhöht sind, was auf eine Funktionsstörung oder Schädigung der Leber hindeuten kann. Zu den wichtigsten Leberwerten gehören die Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Aminotransferase (AST), Gamma-Glutamyltransferase (GGT) und Alkalische Phosphatase (AP). Eine Erhöhung dieser Werte kann durch verschiedene Faktoren wie Alkoholkonsum, Medikamenteneinnahme oder Lebererkrankungen bedingt sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Blutuntersuchung stellte der Arzt fest, dass die Leberwerte zu hoch sind.
- Ein erhöhter Alkoholkonsum kann dazu führen, dass die Leberwerte zu hoch ansteigen.
- Um die Leberwerte zu senken, empfiehlt es sich, auf eine gesunde Ernährung zu achten.
- Bei Verdacht auf eine Lebererkrankung sind regelmäßige Kontrollen der Leberwerte wichtig.