Leberzirrhose rote handinnenfläche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die leberzirrhose rote Handinnenfläche ist ein medizinisches Symptom, das bei Patienten mit einer Leberzirrhose auftritt. Diese Veränderung der Hautfarbe an den Handflächen wird durch eine erhöhte Durchblutung und eine Ansammlung bestimmter chemischer Stoffe im Blut verursacht, die im Zusammenhang mit einer Lebererkrankung stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung des Patienten fiel die leberzirrhose rote Handinnenfläche auf.
  • Die Ärzte erklärten, dass die rote Handinnenfläche ein Zeichen für fortgeschrittene Lebererkrankungen sein kann.
  • Patienten mit einer leberzirrhose roten Handinnenfläche sollten engmaschig überwacht werden.
  • Zusammen mit anderen Symptomen deutet die leberzirrhose rote Handinnenfläche auf eine mögliche Leberinsuffizienz hin.