Legierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Legierung ist ein fester Stoff, der durch das gezielte Mischen und Schmelzen von zwei oder mehr Metallen oder von Metallen mit nichtmetallischen Elementen entsteht. Legierungen besitzen oft verbesserte Eigenschaften im Vergleich zu den einzelnen Ausgangsstoffen, wie zum Beispiel erhöhte Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder eine bessere Verformbarkeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine gängige Legierung für Bauprojekte ist Edelstahl, der Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit vereint.
  • In der Automobilindustrie werden oft verschiedene Legierungen verwendet, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz zu verbessern.
  • Die Qualität einer Legierung kann stark von den Verhältnissen der eingesetzten Materialien abhängen.
  • Goldlegierungen sind häufig in der Schmuckherstellung anzutreffen, wobei unterschiedliche Karatzahlen verwendet werden, um die Farbe und Haltbarkeit zu beeinflussen.