Lehrjahre sind keine herrenjahre

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "lehrjahre sind keine herrenjahre" bedeutet, dass man in der Zeit des Lernens und der Ausbildung nicht die gleichen Privilegien oder Rechte hat wie in späteren Jahren, wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat. Es wird darauf hingewiesen, dass die Lehrjahre oft von harter Arbeit und dem Erwerb von Wissen und Fähigkeiten geprägt sind und dass man in dieser Zeit dem Respekt und den Anforderungen der Lehrzeit gerecht werden sollte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der traditionellen Lehrlingsausbildung wird oft betont, dass lehrjahre keine herrenjahre sind, um die jungen Fachkräfte auf die Realität des Arbeitslebens vorzubereiten.
  • Wenn du denkst, dass du während deiner Lehrjahre die gleichen Freiheiten hast wie ein Geselle, dann hast du nicht verstanden, dass lehrjahre keine herrenjahre sind.
  • Viele Auszubildende lernen schnell, dass während der Lehrjahre der Fleiß und die Disziplin im Vordergrund stehen, denn lehrjahre sind keine herrenjahre.
  • Die Aussage, dass lehrjahre keine herrenjahre sind, sollte junge Leute daran erinnern, die Bedeutung der eigenen Ausbildung ernst zu nehmen.