Leibhöhe bei jeans

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Leibhöhe bei Jeans bezeichnet die Höhe des Bundes einer Hose in Relation zur Taille des Trägers. Sie gibt an, wie hoch die Jeans am Körper sitzt und ist ein entscheidendes Merkmal für den Schnitt und den Stil der Hose. Die Leibhöhe kann variieren, was sowohl den Tragekomfort als auch die modische Ästhetik beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leibhöhe bei Jeans kann einen großen Einfluss auf die Optik der figur ausüben.
  • Viele Käufer achten bei der Anprobe auf die Leibhöhe, um den perfekten Tragekomfort zu finden.
  • Hoch geschnittene Jeans sind besonders bei der jüngeren Generation beliebt, während niedrigere Leibhöhen eher im Trend der 90er Jahre waren.
  • Im Internet sind Jeans mit extra hoher Leibhöhe oft als "High-Waisted" gekennzeichnet.