Leichter strich beim corona test
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein leichter Strich beim Corona-Test bezieht sich auf das Ergebnis eines Antigentests oder PCR-Tests, bei dem die Anzeige eine schwache, oft kaum sichtbare Linie zeigt. Diese Linie deutet darauf hin, dass möglicherweise eine geringe Menge des Virus (SARS-CoV-2) im Probenmaterial vorhanden ist, was eine Unsicherheit im Testergebnis zur Folge hat. In der Regel wird ein deutlicher Strich als positiv betrachtet, während das Fehlen eines Strichs als negativ gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte, dass ein leichter Strich beim Corona-Test nicht eindeutig positiv ist.
- Viele Menschen sind verunsichert, wenn sie einen leichten Strich bei ihrem Test sehen.
- Bei einem leichten Strich sollte man sich unbedingt isolieren und einen zweiten Test machen.
- Ein leichter Strich kann auch auf eine frühzeitige Infektion hinweisen, weshalb Vorsicht geboten ist.